Nix wie raus!

Der Frühling ist da.

Frühling2
Wappen-burg-pyrmont

Willkommen auf der Burg Pyrmont

Historisches Anwesen mit romantischem Flair

Die Burg Pyrmont wurde in den 70er Jahren von den namhaften Architekten Hentrich und Petschnigg vorbildlich und aufwendig restauriert. Heute wird sie denkmalgerecht und nachhaltig bewirtschaftet. Sie ist ein Ort des Miteinanders und der Geselligkeit.

Öffnungszeiten des Burgcafés

 

 

Im gemütlichen Burgcafé unseres Partners Querbeet Catering & Events erwarten Sie Kaffee und hausgemachte Kuchen, herzhafte Leckerbissen sowie Kalt- und Heißgetränke.

Das Café ist ab 1. April sonntags

in der Zeit von 13 - 17 Uhr für Sie geöffnet.

 

Öffnungszeiten der Burg

 

Alle Renovierungsarbeiten werden rechtzeitig vor Saisonbeginn am 1. Mai fertig.

Genießen Sie das historische Anwesen, umgeben von Terrassengärten sowie die Aussicht vom Bergfried auf die umliegenden Wälder und Wiesen. Machen Sie sich einen schönen Nachmittag auf der Burg.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Hier geht es zu den Öffnungszeiten:

Aktuelles

 

 

Bitte entnehmen Sie weitere Öffnungszeiten des Burgcafés sowie Infomationen zu Veranstaltungen der Website unseres Caterers

Querbeet Catering & Events

Telefonisch erreichen Sie Herrn Abel und sein Team unter

02630 9576823.

Die Burganlage mit ihren wichtigsten Räumen und Freiflächen

BurgPyrmont_Vogelperspektive_top
1

1) Eingang

2

2) Innenhof

3

3) Sonnenterrasse / Wintergarten

4

4) Gartensaal

5

5) Festsaal

6

6) Burghof

7

7) Lindenlaube

8

8) Westturm

9

9) Torhaus

11

11) Sattelkammer

12

12) Kutscherhaus

13

13) Kastaniengarten

14

14) Oberburg

15

15) Ostterrasse

10

10) Gartenhaus

16

16) Rosengarten (Spezerey)

17

17) Turnierwiese

BurgPyrmont_Vogelperspektive_top
1

1) Eingang

2

2) Innenhof

3

3) Sonnenterrasse / Wintergarten

4

4) Gartensaal

5

5) Festsaal

6

6) Burghof

7

7) Lindenlaube

8

8) Westturm

9

9) Torhaus

11

11) Sattelkammer

12

12) Kutscherhaus

13

13) Kastaniengarten

14

14) Oberburg

15

15) Ostterrasse

10

10) Gartenhaus

16

16) Rosengarten (Spezerey)

17

17) Turnierwiese

BurgPyrmont_Vogelperspektive_top
1

1) Eingang

2

2) Innenhof

3

3) Sonnenterrasse / Wintergarten

4

4) Gartensaal

5

5) Festsaal

6

6) Burghof

7

7) Lindenlaube

8

8) Westturm

9

9) Torhaus

11

11) Sattelkammer

12

12) Kutscherhaus

13

13) Kastaniengarten

14

14) Oberburg

15

15) Ostterrasse

10

10) Gartenhaus

16

16) Rosengarten (Spezerey)

17

17) Turnierwiese

  • 1

    Eingang

  • 2

    Innenhof

  • 3

    Sonnenterrasse / Wintergarten

  • 4

    Gartensaal (unterhalb Sonnenterrasse)

  • 5

    Festsaal

  • 6

    Burghof

  • 7

    Lindenlaube

  • 8

    Westturm

  • 9

    Torhaus

  • 1

    Eingang

  • 2

    Innenhof

  • 3

    Sonnenterrasse / Wintergarten

  • 4

    Gartensaal (unterhalb Sonnenterrasse)

  • 5

    Festsaal

  • 6

    Burghof

  • 7

    Lindenlaube

  • 8

    Westturm

  • 9

    Torhaus

  • 10

    Gartenhaus

  • 11

    Sattelkammer

  • 12

    Kutscherhaus

  • 13

    Kastaniengarten

  • 14

    Oberburg (Rittersaal, Gemächer, Alte Küche)

  • 15

    Ostterrasse

  • 16

    Rosengarten (Spezerey)

  • 17

    Turnierwiese

  • 10

    Gartenhaus

  • 11

    Sattelkammer

  • 12

    Kutscherhaus

  • 13

    Kastaniengarten

  • 14

    Oberburg (Rittersaal, Gemächer, Alte Küche)

  • 15

    Ostterrasse

  • 16

    Rosengarten (Spezerey)

  • 17

    Turnierwiese