Wappen-burg-pyrmont

Willkommen auf der Burg Pyrmont

Historisches Anwesen mit romantischem Flair

Die Burg Pyrmont wurde in den 70er Jahren von den namhaften Architekten Hentrich und Petschnigg vorbildlich und aufwendig restauriert. Altes bewahren und dabei Neues schaffen war ihre Devise und das ist auch heute noch so.

Aktuelles

 

 

Achtung: Am 3. und 10. August ist eine Besichtigung der Burganlage leider nicht möglich.

 

Beachten Sie bitte, dass in den Sommermonaten die Burg bei extremer Hitze (30°C und mehr um die Mittagszeit) ebenfalls nicht geöffnet wird.

Öffnungszeiten der Burg

 

Genießen Sie das historische Anwesen, umgeben von Terrassengärten sowie die Aussicht vom Bergfried auf die umliegenden Wälder und Wiesen. Machen Sie sich einen schönen Nachmittag auf der Burg.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Hier geht es zu den Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten des Burgcafés

 

In der Lindenlaube erwarten Sie Kaffee und hausgemachte Kuchen, herzhafte Leckerbissen sowie Kalt- und Heißgetränke.

Das Café wird von unserem Partner

Querbeet Catering & Events

geführt und ist sonn- und feiertags

in der Zeit von 12 - 17 Uhr für Sie geöffnet.

 

 Nehmen Sie Platz in der Lindenlaube und genießen Sie Kaffee & Kuchen sowie Sommer & Umgebung in vollen Zügen!

Vorburg_Lindenlaube

Weihnachtsfeier auf der Burg

 

Gerne planen wir Ihre Weihnachtsfeier auf Burg Pyrmont.

Bitte sprechen Sie uns an.

Weihnachtsfeier

Die Burganlage mit ihren wichtigsten Räumen und Freiflächen

BurgPyrmont_Vogelperspektive_top
1

1) Eingang

2

2) Innenhof

3

3) Sonnenterrasse / Wintergarten

4

4) Gartensaal

5

5) Festsaal

6

6) Burghof

7

7) Lindenlaube

8

8) Westturm

9

9) Torhaus

11

11) Sattelkammer

12

12) Kutscherhaus

13

13) Kastaniengarten

14

14) Oberburg

15

15) Ostterrasse

10

10) Gartenhaus

16

16) Rosengarten (Spezerey)

17

17) Turnierwiese

BurgPyrmont_Vogelperspektive_top
1

1) Eingang

2

2) Innenhof

3

3) Sonnenterrasse / Wintergarten

4

4) Gartensaal

5

5) Festsaal

6

6) Burghof

7

7) Lindenlaube

8

8) Westturm

9

9) Torhaus

11

11) Sattelkammer

12

12) Kutscherhaus

13

13) Kastaniengarten

14

14) Oberburg

15

15) Ostterrasse

10

10) Gartenhaus

16

16) Rosengarten (Spezerey)

17

17) Turnierwiese

BurgPyrmont_Vogelperspektive_top
1

1) Eingang

2

2) Innenhof

3

3) Sonnenterrasse / Wintergarten

4

4) Gartensaal

5

5) Festsaal

6

6) Burghof

7

7) Lindenlaube

8

8) Westturm

9

9) Torhaus

11

11) Sattelkammer

12

12) Kutscherhaus

13

13) Kastaniengarten

14

14) Oberburg

15

15) Ostterrasse

10

10) Gartenhaus

16

16) Rosengarten (Spezerey)

17

17) Turnierwiese

  • 1

    Eingang

  • 2

    Innenhof

  • 3

    Sonnenterrasse / Wintergarten

  • 4

    Gartensaal (unterhalb Sonnenterrasse)

  • 5

    Festsaal

  • 6

    Burghof

  • 7

    Lindenlaube

  • 8

    Westturm

  • 9

    Torhaus

  • 1

    Eingang

  • 2

    Innenhof

  • 3

    Sonnenterrasse / Wintergarten

  • 4

    Gartensaal (unterhalb Sonnenterrasse)

  • 5

    Festsaal

  • 6

    Burghof

  • 7

    Lindenlaube

  • 8

    Westturm

  • 9

    Torhaus

  • 10

    Gartenhaus

  • 11

    Sattelkammer

  • 12

    Kutscherhaus

  • 13

    Kastaniengarten

  • 14

    Oberburg (Rittersaal, Gemächer, Alte Küche)

  • 15

    Ostterrasse

  • 16

    Rosengarten (Spezerey)

  • 17

    Turnierwiese

  • 10

    Gartenhaus

  • 11

    Sattelkammer

  • 12

    Kutscherhaus

  • 13

    Kastaniengarten

  • 14

    Oberburg (Rittersaal, Gemächer, Alte Küche)

  • 15

    Ostterrasse

  • 16

    Rosengarten (Spezerey)

  • 17

    Turnierwiese